Wie wird Jin Shin Jyutsu angewendet
Jin Shin Jyutsu wird durch ausgebildete Jin-Shin-Jyutsu Praktiker:innen in Einzelsitzungen angeboten. Jeder einzelne kann mit JSJ-Selbsthilfe-Sequenzen etwas für sich tun.
Das Strömen der Finger ist eine sehr leicht anzuwendende und gleichzeitig sehr kraftvolle Übung um uns zu harmonisieren und in Balance zu bringen.
Alles was wir im Jin Shin Jyutsu kennen, die Einstellungen, die 26 Sicherheitsenergieschlösser (SES), die Organströme, alle Wirbel der Wirbelsäule, Gewebeschichten und noch vieles mehr, spiegeln sich in unseren Händen wider:
Finger | Elememt | Bezug Organstrom | Einstellung | in Harmonie, ein Gefühl von |
Daumen | Erde | Milz / Magen | Sorge | geerdet, getragen sein |
Zeigefinger | Wasser | Niere / Blase | Angst | im Fluss sein |
Mittelfinger | Ki / Holz | Leber / Galle | Wut | bewegt sein, sich entfalten |
Ringfinger | Luft | Lunge/Dickdarm | Trauer | verbunden sein |
Kleiner Finger | Feuer | Herz / Dünndarm | Bemühung | ich bin |
Haben Sie Lust bekommen, dann probieren Sie es doch gleich aus! Umfassen Sie die einzelnen Finger der linken Hand mit der rechten Hand (und/oder umgekehrt). Halten Sie Ihre Finger 2-5 Minuten, gerne auch länger wenn es die Zeit erlaubt. Nach kurzer Zeit spüren sie ein Pulsieren in ihren Fingern.
Ihre Finger haben Sie immer dabei, Sie können diese Übung immer und überall anwenden!
Wenn Sie mehr über die Finger und deren Bedeutung erfahren möchten, dann finden Sie unter der Rubrik Seminare bestimmt ein passendes Angebot.
„Mit der Zeit wirst Du das nicht geheime Geheimnis der Kraft, die in Bewusstsein und Verständnis von Daumen und Fingern steckt, erkennen“
(Jiro Murai)
Jin heißt wissender, mitfühlender Mensch
Shin heißt Schöpfer
Jyutsu heißt Kunst
– Die Kunst des Schöpfers durch den mitfühlenden Menschen –