Anwendung

Jin Shin Jyutsu

Wie wird Jin Shin Jyutsu angewendet

Jin Shin Jyutsu wird durch ausgebildete Jin-Shin-Jyutsu Praktiker:innen in Einzelsitzungen angeboten. Jeder einzelne kann mit JSJ-Selbsthilfe-Sequenzen etwas für sich tun.

Das Strömen der Finger ist eine sehr leicht anzuwendende und gleichzeitig sehr kraftvolle Übung um uns zu harmonisieren und in Balance zu bringen.

Alles was wir im Jin Shin Jyutsu kennen, die Einstellungen, die 26 Sicherheitsenergieschlösser (SES), die Organströme, alle Wirbel der Wirbelsäule, Gewebeschichten und noch vieles mehr, spiegeln sich in unseren Händen wider:

FingerElememtBezug OrganstromEinstellungin Harmonie, ein Gefühl von
DaumenErdeMilz / MagenSorgegeerdet, getragen sein
ZeigefingerWasserNiere / BlaseAngstim Fluss sein
MittelfingerKi / HolzLeber / GalleWutbewegt sein, sich entfalten
RingfingerLuftLunge/DickdarmTrauerverbunden sein
Kleiner Finger FeuerHerz / DünndarmBemühungich bin

Haben Sie Lust bekommen, dann probieren Sie es doch gleich aus! Umfassen Sie die einzelnen Finger der linken Hand mit der rechten Hand (und/oder umgekehrt). Halten Sie Ihre Finger 2-5 Minuten, gerne auch länger wenn es die Zeit erlaubt. Nach kurzer Zeit spüren sie ein Pulsieren in ihren Fingern.

Ihre Finger haben Sie immer dabei, Sie können diese Übung immer und überall anwenden!

Wenn Sie mehr über die Finger und deren Bedeutung erfahren möchten, dann finden Sie unter der Rubrik Seminare bestimmt ein passendes Angebot.

„Mit der Zeit wirst Du das nicht geheime Geheimnis der Kraft, die in Bewusstsein und Verständnis von Daumen und Fingern steckt, erkennen“

(Jiro Murai)

Jin heißt wissender, mitfühlender Mensch
Shin heißt Schöpfer
Jyutsu heißt Kunst

– Die Kunst des Schöpfers durch den mitfühlenden Menschen – 

„Der beste Platz, eine helfende Hand zu finden, ist am Ende des eigenen Arms“
(Mary Burmeister)

Veranstaltungen zu Jin Shin Jyustu









Weg-Kunst

Von Weg-Kunst, sprach man schon in der alten Kultur Japans. Besonders in der Zen Tradition spielt Achtsamkeit eine wesentliche Rolle.

weiterlesen »

JSJ & die Jahreszeiten

im Jin Shin Jyutsu geht man von fünf Jahreszeiten und den dazugehörigen fünf Elementen aus. Erfahren Sie mehr über Organströme und deren Qualitäten

weiterlesen »