HerzKreis

…ein Weg zur inneren Ruhe, Kraft und Lebensfreude

Mit Herzenergie den Alltag meistern

Ausgehend von der grundlegenden Einheit von Körper, Seele und Geist ist das Organ Herz die Verkörperung von Mut, Demut, Wahrheit, Hingabe und bedingungsloser Liebe zu uns selbst.

Der HerzKreis bildet einen Zyklus von zwölf Ausdrucksbewegungen, die einen inneren Zugang zu einer liebevollen und freundlichen Haltung zu sich selbst und anderen erfahrbar werden lassen.

Diese Übungsreihe ermöglicht eine entspannte Haltung im Alltag und eine Erweiterung der eigenen Körpererfahrung. Jede der Ausdrucksbewegungen leitet uns an, eine besondere Qualität der Intelligenz des Herzens zu verkörpern.

Der HerzKreis wurde als ganzheitliches Übungssystem von den Fachärzten Alvis Gaußmann und Michael Schmidt entwickelt.

Zwischen Kopf und Bauch hat unser Herz als pulsierende Mitte eine entscheidende Bedeutung, die über die rein physiologische Funktion weit hinaus reicht.

Es ist autonom und verbunden zugleich, denn es steht mit unseren Gedanken, Gefühlen und allen Zellen in ständiger Resonanz. Seelische Aufregung und Stress können das Herz in dauerhafte Erregung versetzen. 

Das Herz kann zwischen Geist und Körper unter Druck geraten oder sich durch unser Zutun entfalten. Es bedarf eines Ausgleichs, um Balance und Rhythmus wiederherzustellen. Hier setzt der HerzKreis an.

Die fließenden Bewegungsformen enthalten Elemente aus Qi-Gong und der Philosophie des Quan Dao, die leicht erlernt werden können. Wer sich auf die Übungen einlässt und diese regelmässig praktiziert, kann die tiefgehenden Botschaften im Körper fühlen.

Der HerzKreis kann als Begleiter gut in den Alltag integriert werden.  

Das Praktizieren des HerzKreises

  • führt körperlich zu einer Entspannung der Atemhilfsmuskulatur und des gesamten Brustraumes. Schultergürtel und Herz-Kreislaufsystem werden entlastet. – Es ensteht ein Gefühl von Weite und Raum 

  • spricht die emotionale Intelligenz des Herzens an. Basale Gefühle wie Angst, Wut, Trauer können leichter reguliert werden. – Vertrauen, Mut und Lebensfreude werden frei

  • eingefahrene negative Denkmuster werden durch die mentalen Übungen des HerzKreises positiv verändert. – Innere Freiheit und Gelassenheit können entstehen

 (Quelle: Text zum Teil aus Buch „Der HerzKreis“)

„Wer mit Herz bei einer Sache ist, tut etwas ganz. Beherzt leben heißt, sich selbst und andere zu spüren, in Resonanz zu sein. Beherzt leben heißt, sich dem eigenen Leben ganz auszusetzen und sein Herzzentrum zu öffnen“ 

Michael Schmidt

Kundenfeedback HerzKreis

ich konnte es mir nicht vorstellen, wie sich Körper ausdrückt. Du machst es einem leicht, die Übungen einfach auszuprobieren, ganz spielerisch. Ich hätte nie gedacht, daß ich in dieser guten Stunde so viel im Körper spüre. Das war so berührend und stärkend zu gleich.

Iris N. (HerzKreis in der Natur)

Den HerzKreis beschreibe ich so: wenn Bewegung, Atem und Mentales miteinander tanzen! Was für eine besondere Erfahrung.

Silke K.

Die Übungen sind wirklich leicht und sie machen den Brustraum frei, kann viel besser atmen.

Manfred G.

„Das Herz des Menschen ist nie so unbeugsam wie sein Geist“

(Alphonse de Lamartine)

 

Veranstaltungen zum HerzKreis

Einfach tun – mach mit!

Die beiden Bewegungsreihen der HerzKreis und die Grundübungen der Kraft auf der Gesundheitsmesse in Reutlingen, sowie im Sommerprogramm auf dem Hofgut Hopfenburg

weiterlesen »

HerzKreis im Park

Pressemittelung –
Aktive achtsame Bewegungen mit verschiedenen Elementen kräftigen Herz und Körper und tragen zur persönlichen Entspannung und Gesundheit bei.

weiterlesen »

HerzVerstand

Das menschliche Herz ist ein überaus komplexes Wunderwerk mit einer großen Bandbreite bislang ungeahnter Fähigkeiten.

weiterlesen »