Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fit in den Frühling mit Jin Shin Jyutsu

18. Februar 2023 | 14:00 - 18:00

 

Die größte heilende Kraft besteht darin, in Harmonie mit dem universellen Rhythmus zu sein“ 

(Paracelsus)

Der Mensch ist eingebunden in den Rhythmus der Natur. Jede Jahreszeit hat ihre ganz besondere Qualität. Doch Anfang Februar geschieht etwas Zauberhaftes, noch nicht sichtbar, noch nicht greifbar, dafür deutlich spürbar. 

Die Energie wandelt sich und Frühlingsduft liegt in der Luft. Mit dieser besonderen Qualität des Frühlings (3. Tiefe) reisen bzw. strömen wir uns die dazugehörigen Energieströme. Jetzt die schönste Zeit für Ausdehnung, für neue Ideen und Projekte.

Druck und Enge hingegen führen zu Stagnation, wirken sich besonders belastend auf die dem Frühjahr zugeordneten Organströme Leber- und Gallenblasenfunktionsenergie aus. Wird diese kreative Schaffenskraft in uns blockiert, etwa durch Stress und einengende Lebensumstände oder erfahren wir Begrenzung auf geistiger Ebene durch uns selbst, unsere Arbeit oder unser Umfeld, so kann dies zu Frustration und Depression oder Wut und Ärger führen.

Lernen Sie die Vielschichtigkeit des Jin Shin Jyutsu in Theorie und in der Praxis kennen. In Bezug auf Farben, Bedeutung, Geschmack, Einstellungen, Energieströme, Elemente und Energieschlösser. Sie werden Zusammenhänge neu entdecken und werden erstaunt sein wie viel Frühling in Ihnen steckt.  

Freuen Sie sich auf diesen zauberhaften Kurs und lernen Sie die beiden inspirierenden Ströme kennen, die Ihnen viel FreiRaum und frische Energie schenken. 

Wir werden uns viel Zeit für den praktischen Teil nehmen!

 

Inhalt:

  • Kleine Einführung in Jin Shin Jyutsu
  • die Bedeutung und Aufgaben der beiden Energieströme
  • Praxis: Selbsthilfe, jeder strömt sich selbst unter Anleitung
  • Was haben die Augen, die Farbe grün, Wut und Ärger, Entgiftung, saurer Geschmack und Frühling miteinander zu tun?
  • Warum sind die beiden Ströme wichtig für einen gesunden und erholsamen Schlaf und was hat es mit dem Schulter/Nackenbereich auf sich?
  • Unterlagen zum Mitnehmen

*

Voraussetzungen: keine

Für: Anfänger, Auffrischer und alle die, die sich auf einen gemeinsamen Strömnachmittag freuen.

*

Kursort: 72805 Lichtenstein, in Präsenz

Kursgröße: max. 5 Personen

Kursgebühr: 55,00 / Person

Anmeldung schriftlich per mail. Bei Rückfragen einfach melden.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und wenn vorhanden eine Matte.

Wir beginnen pünktlich, Einlass 15 Minuten vor Kursbeginn.

Details

Datum:
18. Februar 2023
Zeit:
14:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie: